Discussion:
Rufnummernblock zu klein mit alter Rufnr.
(zu alt für eine Antwort)
Daniel Lambrette
2004-02-12 15:06:15 UTC
Permalink
Hilfe,
ist hier zwar nicht ganz richtig, aber vielleicht weiss jemand Rat.

Habe einen Kunden der hat 2x NTBA mit Block 9483-0 (00-29)
und möchte jetzt einen 3. NTBA und erweitern auf (00-49)
ich weiss er könnte bis (00-79) brauchen wir aber nicht.

Problem : Rufnummer ist portiert worden zu einem Citycarrier.

Telekom sagt, auch wenn rückportiert wird, geht das nicht da
die neuen Rufnummern in einem totgelegten Bereich liegen
wo kein Carrier drauf Zugriff hat.
Die Rufnummern 30-99 sind alle : Kein Anschluß unter dieser Nummer
Wenn kein Carrier, dann ja hoffentlich die REG TP.
Wo kann man einen Antrag stellen, damit der Kunde diese
zusätzlichen Duwas nutzen kann ?
Hat sowas überhaupt Aussicht auf Erfolg ?

Danke Daniel
Stefan Lay
2004-02-12 17:42:19 UTC
Permalink
Post by Daniel Lambrette
Hilfe,
ist hier zwar nicht ganz richtig, aber vielleicht weiss jemand Rat.
Habe einen Kunden der hat 2x NTBA mit Block 9483-0 (00-29)
und möchte jetzt einen 3. NTBA und erweitern auf (00-49)
ich weiss er könnte bis (00-79) brauchen wir aber nicht.
Problem : Rufnummer ist portiert worden zu einem Citycarrier.
Telekom sagt, auch wenn rückportiert wird, geht das nicht da
die neuen Rufnummern in einem totgelegten Bereich liegen
wo kein Carrier drauf Zugriff hat.
Die Rufnummern 30-99 sind alle : Kein Anschluß unter dieser Nummer
Wenn kein Carrier, dann ja hoffentlich die REG TP.
Wo kann man einen Antrag stellen, damit der Kunde diese
zusätzlichen Duwas nutzen kann ?
Hat sowas überhaupt Aussicht auf Erfolg ?
Danke Daniel
ich hatte ähnliches problem mit der telekom, weil eine einzelne msn die
erweiterung des rufnummernblocks blockiert hat. die haben doch
tatsächlich einzelne an rufnummernblöcke grenzende msn's an privatleute
vergeben.
Ich hab mich dann mit einem der privatleute verständigt, der hat auf
seine rufnummer verzichtet, und nach längerem theater ging das dann auf
einmal mit der erweiterung...


gruß
stefan
Matthias Bock
2004-02-12 19:13:45 UTC
Permalink
Hi Daniel!
Post by Daniel Lambrette
Wenn kein Carrier, dann ja hoffentlich die REG TP.
Wo kann man einen Antrag stellen, damit der Kunde diese
zusätzlichen Duwas nutzen kann ?
Hat sowas überhaupt Aussicht auf Erfolg ?
Versuch mal hier dein Problem zu lösen!
http://www.regtp.de/reg_tele/start/in_05-06-00-00-00_m/index.html

[aus der Website zitiert]
Bei Schwierigkeiten mit Ihren Telekommunikationsanbietern können Sie
sich an den Verbraucherservice der Regulierungsbehörde wenden. Sie
erreichen diesen von Mo - Fr von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter dem
bundesweiten Infotelefon 0 18 05 / 10 10 00*.
[Zitatende]

Den Antrag findest Du hier!
http://www.regtp.de/reg_tele/start/in_05-06-03-05-01_m/index.html


MfG

Matthias
--
*Für Antworten auf meine Postings bitte diese NG verwenden!*
Wenn PM dann Adresse "usenet punkt bock at arcor punkt de" verwenden!
Die Adresse ***@interims.de wird nur selten gelesen!
Loading...