Discussion:
Euracom 180 mit Firmware 4D02
(zu alt für eine Antwort)
Dietrich Jordan
2004-01-18 00:04:37 UTC
Permalink
Hallo,
habe eine gebrauchte Euracom 180 gekauft, mit Firmware 4D02.
Sie wurde zuvor nicht resettet, und nun tritt bei mir folgendes
Problem auf:
Abgehende Anrufe funktionieren.
Ich bekomme keine Verbindung über COM-Schnittstelle, weder COM1 noch
COM2, manchmal hat es kurz geklappt.

Nun das Hauptproblem:
Weder #*9999# noch #*0000# (Reset) klappt, jeweils negatives
Quittungssignal.
Außerdem fällt mir auf, daß das Relaisklicken nach dem Netzeinschalten
bereits nach geschätzten 3 Sekunden kommt, mit 3D02 dauert es deutlich
länger.
Mit 3D02 (vorhandenes bisheriges EPROM und vorhandenes bisheriges
EEPROM) funktioniert die Anlage normal.

Wie schaffe ich es, die EURACOM zurückzusetzen und zu konfigurieren
für 4D02? Ist mir wegen dem Y2000-Bug wichtig.

Gruß
Dietrich
Shinji Ikari
2004-01-18 00:33:59 UTC
Permalink
Guten Tag!
Post by Dietrich Jordan
Weder #*9999# noch #*0000# (Reset) klappt, jeweils negatives
Quittungssignal.
Vermutung: Die verwendeten Anschluesse haben hanscheinend keien
MAsterberechtigung um sowas durchzufuehren.
Post by Dietrich Jordan
Wie schaffe ich es, die EURACOM zurückzusetzen und zu konfigurieren
für 4D02? Ist mir wegen dem Y2000-Bug wichtig.
Eigentlich sollte Stecker ziehen, etwas warten und wieder einstecken
fuer einen Anlagen reset reichen.
Um die Konfiguration durchzufuehren, weiter mitden COM-Schnittstellen
experimentieren oder ueber den ISDN-Bus versuchen.
--
MfG, Shinji
P.S.:Mails >141kB & <155kB werden wegen Virusverdacht sofort geloescht.
Dietrich Jordan
2004-01-18 11:59:06 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Post by Dietrich Jordan
Weder #*9999# noch #*0000# (Reset) klappt, jeweils negatives
Quittungssignal.
Vermutung: Die verwendeten Anschluesse haben hanscheinend keien
MAsterberechtigung um sowas durchzufuehren.
Danke, kann gut sein. Werde mal andere a/b-Ports testen.
Und wenn kein Anschluß Masterberechtigung hat?
Post by Shinji Ikari
Eigentlich sollte Stecker ziehen, etwas warten und wieder einstecken
fuer einen Anlagen reset reichen.
Das stellt aber nicht den Grund-Fabrikzustand her.
Post by Shinji Ikari
Um die Konfiguration durchzufuehren, weiter mitden COM-Schnittstellen
experimentieren oder ueber den ISDN-Bus versuchen.
Ich vermute mal, ich müßte sonst einfach das EEPROM extern löschen?

Dietrich
Stefan FRANK
2004-01-18 18:02:00 UTC
Permalink
Post by Dietrich Jordan
Post by Shinji Ikari
Post by Dietrich Jordan
Weder #*9999# noch #*0000# (Reset) klappt, jeweils negatives
Quittungssignal.
Vermutung: Die verwendeten Anschluesse haben hanscheinend keien
MAsterberechtigung um sowas durchzufuehren.
Danke, kann gut sein. Werde mal andere a/b-Ports testen.
Und wenn kein Anschluss Masterberechtigung hat?
Nur Mut!
Siehe auch mein anders Posting. ich denke mal mit Euraconf oder einem
anderen PC (nicht Laptop) muesstest Du rein kommen.
Post by Dietrich Jordan
Post by Shinji Ikari
Um die Konfiguration durchzufuehren, weiter mitden COM-Schnittstellen
experimentieren oder ueber den ISDN-Bus versuchen.
Ich vermute mal, ich muesste sonst einfach das EEPROM extern loeschen?
Das geht auch. Entsprechendes Programmiergeraet vorausgesetzt...


best regards,
Stefan Frank
--
Homepage: http://www.sfrank.de CbC Jumppage: http://telcotip.sfrank.de
Euracom : http://euracom.sfrank.de Internet CbC: http://internet.sfrank.de
Erik Vogelgsang
2004-01-18 11:59:07 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Post by Dietrich Jordan
Wie schaffe ich es, die EURACOM zurückzusetzen und zu konfigurieren
für 4D02? Ist mir wegen dem Y2000-Bug wichtig.
Eigentlich sollte Stecker ziehen, etwas warten und wieder einstecken
fuer einen Anlagen reset reichen.
Um die Konfiguration durchzufuehren, weiter mitden COM-Schnittstellen
experimentieren oder ueber den ISDN-Bus versuchen.
Bei mir wollte sich die Anlage nach der Aufrüstung auf 4D02 auch nicht
über den Com-Port mit der Originalsoftware ansprechen lassen. Nach der
Installation von Euraconf (www.euraconf.de) ging es aber, und dann auch
mit dem Originalprogramm.
--
Gruß Erik.
Oliver Leißner
2004-01-18 16:10:14 UTC
Permalink
Post by Erik Vogelgsang
Bei mir wollte sich die Anlage nach der Aufrüstung auf 4D02 auch
nicht über den Com-Port mit der Originalsoftware ansprechen lassen.
Nach der Installation von Euraconf (www.euraconf.de) ging es aber,
und dann auch mit dem Originalprogramm.
Das kann sein. Vielleicht hatte der Vorbesitzer Euraconf und hat die
Schnittstelle auf 19200 Bit/s umgestellt.
--
Oliver Leißner
Die E-Mail-Adresse im Absender ist gültig, aber nur für einen Monat
und wird normalerweise nicht gelesen.
Bei Bedarf den Teil vor dem "@" durch meinen Vornamen ersetzen.
Stefan FRANK
2004-01-18 18:01:00 UTC
Permalink
Post by Dietrich Jordan
habe eine gebrauchte Euracom 180 gekauft, mit Firmware 4D02.
Sie wurde zuvor nicht resettet, und nun tritt bei mir folgendes
Ich bekomme keine Verbindung ueber COM-Schnittstelle, weder COM1 noch
COM2, manchmal hat es kurz geklappt.
Was heisst kurz?
Arbeitest Du mit einem Laptop? Das machen die COM Ports manchmal
Schwierigkeiten. Hast Du es mal ueber Euraconf versucht?

Koennte auch sein, dass die Schnittstelle per PC und Euraconf auf 19k2
besetzt wurde...
Post by Dietrich Jordan
Weder #*9999# noch #*0000# (Reset) klappt, jeweils negatives
Quittungssignal.
Wahrscheinlich hat die Nebenstelle nicht die entsprechende Berechtigung. Um
das zu pruefen, waere aber die COM verbidnung wichtig gewesen...
Post by Dietrich Jordan
Ausserdem faellt mir auf, dass das Relaisklicken nach dem Netzeinschalten
bereits nach geschaetzten 3 Sekunden kommt, mit 3D02 dauert es deutlich
laenger.
Na so aus meinem Gefuehl raus, wuerde ich sagen 3 Sekunden sind schon OK.
Hauptsache es klickt ueberhaupt :-)
Post by Dietrich Jordan
Mit 3D02 (vorhandenes bisheriges EPROM und vorhandenes bisheriges
EEPROM) funktioniert die Anlage normal.
Du kannst auch mal die verschiedenen Nebenstellen durchprobieren. Vieleicht
findest Du ja eine, die Masterberechtigung hat. Damit kannst Du die Anlage
dann resetten.


best regards,
Stefan Frank
--
Homepage: http://www.sfrank.de CbC Jumppage: http://telcotip.sfrank.de
Euracom : http://euracom.sfrank.de Internet CbC: http://internet.sfrank.de
Andreas Heitmueller
2004-01-18 21:14:02 UTC
Permalink
Post by Stefan FRANK
...
Du kannst auch mal die verschiedenen Nebenstellen durchprobieren. Vieleicht
findest Du ja eine, die Masterberechtigung hat. Damit kannst Du die Anlage
dann resetten.
Fernwartung selbstgemacht ging das nicht auch? Oder benötigt er da auch
Masterberechtigung?

Grüße Andreas

Erik Höck
2004-01-18 20:10:49 UTC
Permalink
Post by Dietrich Jordan
Hallo,
habe eine gebrauchte Euracom 180 gekauft, mit Firmware 4D02.
Sie wurde zuvor nicht resettet, und nun tritt bei mir folgendes
Abgehende Anrufe funktionieren.
Ich bekomme keine Verbindung über COM-Schnittstelle, weder COM1 noch
COM2, manchmal hat es kurz geklappt.
Hallo Dietrich,
versuche es mal an beiden COM-Schnittstellen der Anlage.
Stelle die Übertragungsgeschwindigkeit für die COM-Schnittstelle(n)
deines PC's im Gerätemanager vorher mal auf 9600.

Viel Erfolg

Erik
Loading...