Hi,
Post by c***@mcc-music.deman kann doch direkt am NTBA einen ISDN Bus abgreifen und den NTBA
trotzdem über den anderen Port mit einer Hicom Office Point verbinden.
Wenn Du einen "Mehrgeräte-Anschluss" hast, dann ja. Wenn Du nicht weißt,
was ein Mehrgeräte-Anschluss ist, dann hast Du einen solchen ;-)
Post by c***@mcc-music.deEin ISDN Telefon soll seperat angeschlossen werden. Es soll leider kein
Systemtelefon sein.
Was hat dies für Auswirkungen?
Keine, außer dass Du nicht intern kostenlos telefonieren kannst.
Wenn Du also einen Anschluss an der Hicom anrufen willst, so geht das
nur über das "Amt".
Post by c***@mcc-music.deOder ist es doch besser einen S0 von der Anlage zu nehmen? (mit Drehung
interner S0- Bus statt externer)?
Dann kannst Du kostenlos intern telefonieren.
Musst dann aber die Anlage entsprechend konfigurieren. Üblicherweise
bekommt dann das ISDN-Telefon als MSN eine Internnummer (die Du im
Telefon eintragen musst), und in der Anlage stellst Du dann ein, bei
welchen "Amts-MSNs" diese Internnummer klingeln soll.
Ich kenne mich mit der Siemens - Anlage nicht aus, deshalb kann ich Dir
das leider nur so allgemein sagen.
Voraussetzung wäre dann noch, dass es sich bei der Anlage um einen
echten internen S0-Bus handelt, und nicht nur einfach um einen
durchgeschleiften externen Bus. In diesem Fall würde das oben Gesagte
entfallen und der Anschluss an der Anlage wäre das Selbe wie wenn Du das
ISDN-Telefon direkt in den NTBA stecken würdest.
Was Du mit "Drehung interner S0-Bus statt externer" meinst, verstehe ich
jetzt nicht ganz... auf jeden Fall musst Du am Anschlusskabel des
ISDN-Telefons keine Adern tauschen - die Belegung ist bei internem
S0-Bus und externem S0-Bus immer gleich (mittleres Adernpaar Daten zum
Telefon hin, äußeres Adernpaar umgekehrte Richtung).
Ciao, Knut
--
Ein Volk, das seine Freiheit für Sicherheit opfert,
wird am Ende beides verlieren.
(Thomas Jefferson, 3. US Präsident)