Discussion:
Gigaset 4000C lädt nicht mehr
(zu alt für eine Antwort)
C.Schulz
2003-08-12 07:02:03 UTC
Permalink
Hallo!

Mein Handset Siemens 4000 Comfort lädt nicht mehr. Zwar macht es noch den
Ton, wenn man es in die Ladeschale steckt, dann blinkt der Akkubalken. Das
Blinken bleibt aber immer bei einem Symbol stehen. Deshalb habe ich ein paar
Fragen:
Erstens: Ist das ein häufiger auftretender Defekt? Dann gibt es vielleicht
jemanden, der die anderen Fragen beantworten kann...
Was meint ihr, liegt es eher am Ladegerät/Schale oder am Handset? Oder
anders ausgedrückt: Steckt die Ladeelektronik in der Schale oder im Handset?
Lohnt nach eurer Schätzung bei sowas eine Reparatur?
Falls nicht: Welche Handsets sind empfehlenswert als Ersatz? Das muß wg. GAP
ja nicht unbedingt Siemens sein, ist aber evt. doch empfehlenwert? Auf jeden
Fall sollte es auch Lauthören/~sprechen bieten.

Danke im Voraus
Chris
C.Schulz
2003-08-12 08:16:18 UTC
Permalink
Hi!
Post by C.Schulz
Post by C.Schulz
Erstens: Ist das ein häufiger auftretender Defekt? Dann gibt es vielleicht
jemanden, der die anderen Fragen beantworten kann...
Was meint ihr, liegt es eher am Ladegerät/Schale oder am Handset? Oder
anders ausgedrückt: Steckt die Ladeelektronik in der Schale oder im
Handset?
Post by C.Schulz
Lohnt nach eurer Schätzung bei sowas eine Reparatur?
Falls nicht: Welche Handsets sind empfehlenswert als Ersatz? Das muß wg.
GAP
Post by C.Schulz
ja nicht unbedingt Siemens sein, ist aber evt. doch empfehlenwert? Auf
jeden
Post by C.Schulz
Fall sollte es auch Lauthören/~sprechen bieten.
Danke im Voraus
Chris
Hallo Chris,
Der Fehler ist auch nicht häufiger als bei anderen
Herstellern. Die Ladeelektronik ist im Mobilteil.
Repariert wird da nichts. Wenn noch Garantie auf dem Gerät,
bei Siemens Anrufen und Rechnung bereit haben.
Selbst wenn du ein anderes Ersatzgerät benutzen willst wegen
GAP solltest du bedenken, das nur Telefonieren noch geht.
Ich weiß ja nicht was für eine Basis vorhanden ist, aber Anrufbeantworter
und Rufnummernanzeige oder andere Zusatzfunktionen kannst du vergessen.
Danke soweit!
Gibt es denn bessere und/oder günstigere Handsets von Siemens, die von der
Bedienung etc. zu einer Gigaset 3070/4070 passen?

Danke
Chris
Bernd Jalowski
2003-08-12 08:37:32 UTC
Permalink
Post by C.Schulz
Hi!
Gibt es denn bessere und/oder günstigere Handsets von Siemens, die von der
Bedienung etc. zu einer Gigaset 3070/4070 passen?
Danke
Chris
Hallo Chris,

zur Bedienung der Gigaset 3070/4070 braucht man
in Komfortmobilteil. Du könntest mal bei eBay nachsehen.
Hast du mal neue Akkus ausprobiert? Das ist immernoch die
preisgünstigste Variante, oder nimm ein externes Ladegerät.

MfG
Bernd
Christoph Schweers
2003-08-12 09:16:06 UTC
Permalink
Post by C.Schulz
Hallo!
Mein Handset Siemens 4000 Comfort lädt nicht mehr. Zwar macht es noch
den Ton, wenn man es in die Ladeschale steckt, dann blinkt der
Akkubalken. Das Blinken bleibt aber immer bei einem Symbol stehen.
Erstens: Ist das ein häufiger auftretender Defekt?
Vermutlich weniger ein Defekt des Geraetes, als vielmehr ein Effekt der
derzeit recht hohen Temperaturen. Da jenseits der 40 Grad C. Akkus
kaum noch Ladung aufnehmen, unterbricht das Geraet den Ladevorgang,
wenn der Akku diese Temperatur erreicht.
Abhilfe: Geraet an einen kuehleren Ort verfrachten oder vielleicht Nachts
laden, wenn die Umgebungstemperatur niedriger ist.

HTH
Christoph
Erik Vogelgsang
2003-08-12 19:04:51 UTC
Permalink
Danke für diesen Tip! Dann werde ich mal noch ein paar Tage warten (Tip von
Christoph Schweers mit der Hitze - auch dafür vielen Dank!) und sehen, was
dann passiert. Bevor ich jetzt unnötige Aktionen starte...
Das das Gerät nach dem Einlegen extern geladener Akkus keinen
vernünftigen Ladezustand anzeigt, ist auch normal. Das Gigaset lernt
erst nach einem vollständigen Lade-Entlade-Zyklus, was es für ein Akku
ist und erst dann zeigt es das auch richtig an. Werden nun öfters die
Akkus entfernt oder sind die Kontakte nicht mehr besonders sicher, kommt
es nie zu einer halbwegs richtigen Ladezustandsanzeige.
--
Gruß Erik.

Die Reply-To Adresse ist gültig!
C.Schulz
2003-08-18 12:44:34 UTC
Permalink
Weiß einer von euch, wieviel eine einzelne Ladeschale mit (bzw. ohne,
falls
das Netzteil vom 4000C es auch tut) für ein S1 kostet? Gibt es die
einzeln?
Das S1 wird normalerweise immer mit Ladeschale geliefert. Die Ladeschale
einzeln kostet 19.95 Euro, mit Netzteil. Das Netzteil gibt es einzeln,
die Ladeschale nicht. Das Netzteil von der 4000er Ladeschale ist das
gleiche. Noch Fragen?
Nö! Erst mal nicht...
Ich hatte angefragt, weil bei eb** jemand ein S1 'nackt' sehr günstig
verkauft hat. Jetzt weiß ich wenigstens, daß man damit mangels Ladeschale
auf Dauer auch nicht wirklich was anfangen kann.
Zudem: wer weiß, wo das wohl herstammt...

Und jetzt doch noch 'ne Frage:
Gibt es sowas nicht mal als Ersatzteil? Ich meine...bei dem Hartplastik
reicht u.U. schon ein ungünstiger Sturz vom Regal, um sowas zerplatzen zu
lassen.

Ciao
Chris
Erik Vogelgsang
2003-08-18 19:54:56 UTC
Permalink
Post by C.Schulz
Noch Fragen?
Nö! Erst mal nicht...
Gibt es sowas nicht mal als Ersatzteil? Ich meine...bei dem Hartplastik
reicht u.U. schon ein ungünstiger Sturz vom Regal, um sowas zerplatzen zu
lassen.
Sieh mal selber nach. Ersatzteile gibt es hier:
<http://communication-market.siemens.de/serviceshop/default.asp>

Geräte und Ladeschalen gibt es hier:
<https://communication-market.siemens.de/myMarket/main.asp?pkCoID=3&pkShopID=126&pkShopGroupID=435&pkPrdGrpID=1117&REF=teaser_buyonline_Gigaset
5000 Mobilteile>

ggf. den Link wieder zusammensetzen!
--
Gruß Erik.

Die Email-Adresse ist gültig!
Loading...