Discussion:
Newbie-Frage zu ISDN-Anschluss generell und Eumex 504 PC USB
(zu alt für eine Antwort)
Thorsten Zielke
2005-05-05 13:13:46 UTC
Permalink
Hallo!

Ich soll für eine Freundin einen neuen PC mit ISDN ins
Internet bringen. (Den alten PC hat der Ex mitgenommen.)

Sie hat ISDN und eine Eumex 504 PC USB. Da ich mit ISDN
so gar keine Ahnung habe, hab ich erstmal im Internet nach
Eumex 504 PC USB gegoogelt, aber irgendwie ist mir das
alles zu hoch, was ich da lese: S0, CAPI, USB-Kabel, etc.

Der PC soll nix besonderes mit der Anlage machen, einfach
nur ins Internet, wenn sie sich einwählen will.

Die Bekannte hat mir erzählt, der PC hing so viel sie sich
erinnern kann bisher immer nur mit einem "normalen Tele-
fonkabel" an dieser Eumex dran. Das Kabel hat sie noch.

Geht das so? Brauch ich gar keine USB-Verbindung? Brauch
ich die nur, um die Eumex zu programmieren?

Wie schließ ich die denn an den PC an? Brauch ich eine
ISDN-Karte? (Marke egal?) Oder geht das auch irgendwie
über die Netzwerkkarte, die in dem PC drin ist? Brauch
ich noch eine bestimmte Software?

Sorry, falls ich dumm frag, aber auch hier in der NG hab
ich nichts so "Grundlegendes" zu ISDN gefunden.

Vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüße und einen schönen Vatertag noch
Thorsten
--
http://www.udgermany.de/ - Rechnen gegen MS & TSC!
Komm und hilf mit bei der Suche nach Medikamenten!
Knut Singer
2005-05-05 14:27:14 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Thorsten Zielke
Sie hat ISDN
schön..
Post by Thorsten Zielke
und eine Eumex 504 PC USB.
nicht so ganz schön, aber schaun wir mal..
Post by Thorsten Zielke
Da ich mit ISDN
so gar keine Ahnung habe, hab ich erstmal im Internet nach
Eumex 504 PC USB gegoogelt, aber irgendwie ist mir das
alles zu hoch, was ich da lese: S0, CAPI, USB-Kabel, etc.
Also, kleines ABC des ISDN:

S0-Bus: Das ist die Leitung, an der ISDN-Geräte lauschen. In Eurem Fall
ist das nur die Verbindung zwischen dem "NTBA" (dem weißen Kästchen von
der Telekom mit der grünen LED und der Eumex 504).

USB: Kennst Du ja wahrscheinlich: Das ist der Anschluss am PC, wo man
auch Scanner, Drucker, Mäuse, Digitalkameras usw. anschließen kann. So
kann man dann auch viele Telefonanlagen per USB mit einem PC verbinden.
Wichtig: USB kann maximal 5 m lang sein! Entsprechend dicht muss der PC
also an der Anlage stehen, wenn Du per USB - Kabel ins Internet gehen
möchtest.

CAPI: Das ist sozusagen ein genormter "ISDN-Treiber" für den PC. Für
Programmierer ist das sehr praktisch: Wenn einmal ein CAPI-Treiber des
Telefonanlagenherstellers am PC installiert ist, dann kann jedes
Programm, das die CAPI unterstützt, die Telefonanlagenfunktionen nutzen.
Der Programmierer muss sich dann nicht um das Ansprechen der
Telefonanlage kümmern, sondern nur die genormten Funktionen ansprechen,
die die CAPI bereitstellt.
Großes Manko: Nicht alle CAPIs unterstützen alle Funktionen, da hier
manche Telefonanlagenhersteller etwas sparen und auch schlampen und man
kann immer nur eine CAPI unter Windows am Laufen haben. Das wird
spätestens dann zum Problem, wenn man außer der USB-Telefonanlage z.B.
auch noch eine ISDN-Karte im PC haben möchte.

Speziell mit den Eumex x04 - Anlagen gibt es gerade unter Windows XP
aber zum Teil ganz erhebliche Probleme, diese CAPI zum laufen zu bringen
;-((
Post by Thorsten Zielke
Der PC soll nix besonderes mit der Anlage machen, einfach
nur ins Internet, wenn sie sich einwählen will.
OK.
Das könnte man über das USB-Kabel erreichen, oder auch, sofern in den PC
ein Modem eingebaut ist, indem man das PC-Modem mit einem
Analog-Anschluss der Eumex verbindet.
Post by Thorsten Zielke
Die Bekannte hat mir erzählt, der PC hing so viel sie sich
erinnern kann bisher immer nur mit einem "normalen Tele-
fonkabel" an dieser Eumex dran. Das Kabel hat sie noch.
Dann war der PC vermutlich per Modem mit einem Anschluss der Anlage
verbunden.

Vorteile:
- Keine CAPI-Treiber erforderlich,
- einfache und funktionssichere Installation,
- Das Kabel zur Anlage kann nahezu beliebig lang sein

Nachteile:
- Es dauert relativ lange, bis man sich eingewählt hat ( mindestens 20
Sekunden..)
- Die Übertragungsgeschwindigkeit bei Modem ist kleiner. Sie betragt
meist nur ca. 40-46 KBit, bei ISDN immer 64 KBit. Zusätzlich bei ISDN
auch optional auch 128 KBit bei "Kanalbündelung" (die dann aber auch
doppelt kostet).
Post by Thorsten Zielke
Geht das so? Brauch ich gar keine USB-Verbindung? Brauch
ich die nur, um die Eumex zu programmieren?
Wenn Du per Modem verbindest: Korrekt
Post by Thorsten Zielke
Wie schließ ich die denn an den PC an? Brauch ich eine
ISDN-Karte? (Marke egal?)
Eine ISDN-Karte ( die es auch zum Anschluss per USB gibt und dann
eigentlich gar keine Karte mehr ist) wird auf eine dritte Weise
angeschlossen:

Sie hat mit der Telefonanlage gar nichts zu tun, sondern wird parallel
zur Telefonanlage direkt am NTBA (s.o.) angeschlossen, also an den
S0-Bus. Somit ersparst Du Dir die Installation der hakeligen CAPI der
Eumex. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Kabel zwischen ISDN-Karte und
NTBA in der Länge nicht auf 5m begrenzt ist und auch erheblich länger
sein kann.
Der Haken ist aber, wenn Du die Anlage auch mit dem PC programmieren
willst, dann hast Du ein Problem: Zum Programmieren der Eumex-Anlagen
wird dummerweise auch die Eumex-CAPI benötigt (obwohl das ein total
blödes Konzept ist). Daher kannst Du nur entweder eine ISDN-Karte
betreiben (mit der CAPI der ISDN-Karte) ODER die Eumex mit PC verbinden,
und sei es nur zur Programmierung.
Post by Thorsten Zielke
Oder geht das auch irgendwie
über die Netzwerkkarte, die in dem PC drin ist? Brauch
ich noch eine bestimmte Software?
Wenn Ihr DSL hättet, dann wäre das die mit Abstand bequemste und
komfortabelste Methode. Dann müsstest Du nur einen "Router" besorgen und
den PC damit per Netzwerk verbinden. Der Router würde sich dann
selbständig um das Internet kümmern. Dies hat die Vorteile, dass die
Installation extrem simpel ist, keine CAPI benötigt wird, und das
Netzwerkkabel sehr lang sein kann.
Aber leider sind Router für ISDN ziemlich teuer, während Du nur die für
DSL praktisch geschenkt bekommst. Insofern fällt diese Lösung wohl aus.


Also mein Fazit:

- Am einfachsten machst Du es Dir, wenn Du den PC (sofern er ein Modem
eingebaut hat), mit Modem an die Anlage anschließt. Nachteile s.o.

- Wenn Du die CAPI der Eumex 504 zum laufen bekommst und der Abstand
zwischen PC und Eumex weniger als 5m beträgt, dann wäre das auch eine
gute Wahl. Zu den Problemen mit der Eumex - CAPI google einfach mal nach
"Eumex 504 problem" oder statt problem auch "CAPI" oder "XP" oder in
Kombination. Du wirst da sehr viele Leidensgenossen finden..

- Bevor Du aber ein Modem kaufst, überlege eher, ob Du lieber eine
ISDN-Karte zulegst, die Du dann unabhängig von der Anlage an den NTBA
anschließt. Das setzt aber voraus, dass Ihr die Anlage nur noch per
Telefon oder einem zweiten PC/Laptop programmieren könnt.

Ciao, Knut
Thorsten Zielke
2005-05-05 14:43:45 UTC
Permalink
Post by Knut Singer
Dann war der PC vermutlich per Modem mit einem Anschluss der Anlage
verbunden.
Hallo Knut!

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das bringt
mich schonmal ein gutes Stück weiter.

DSL gibts bei ihr leider nicht. Ich hab den PC schonmal
bei meinen Eltern mit DSL ins Internet gebracht um das
Windowsupdate zu ziehen. Das wär natürlich super einfach.

Jetzt aber nochmal nachgefragt... Eine ISDN-Karte ist
also was anderes wie ein Modem? Ist dieses Modem dann
sowas ähnliches wie bei einem analogen Anschluß?

Eine ISDN-Karte müßte ich noch irgendwo rumfahren haben
aus einem alten ausgeschlachteten PC.

Der PC (mit Win XP) steht übrigens locker 12 Meter von
NTBA und Eumex entfernt...

Viele Grüße
Thorsten
Dietrich Jordan
2005-05-05 16:10:33 UTC
Permalink
On Thu, 5 May 2005 16:43:45 +0200, "Thorsten Zielke"
Post by Thorsten Zielke
Eine ISDN-Karte müßte ich noch irgendwo rumfahren haben
aus einem alten ausgeschlachteten PC.
Der PC (mit Win XP) steht übrigens locker 12 Meter von
NTBA und Eumex entfernt...
Ich empfehle dir uin jedem Fall einen PCI-ISDN-Adapter, z.B.
AVM Fritz! PCI.
Auch die Leitungslänge ist dann kein Problem.

Das macht dich unabhängig von Firmware-Updates einem Eumex,
die es irgendwann nicht mehr gibt.
Ich kenne einige Telefonanlagen der Telekom, für die es keine
Updates gibt für Windows XP.

Dietrich
Knut Singer
2005-05-05 21:31:44 UTC
Permalink
Hi,
Post by Thorsten Zielke
Jetzt aber nochmal nachgefragt... Eine ISDN-Karte ist
also was anderes wie ein Modem?
Ja, das Modem steckst Du mit einem schwarzen "TAE" - Stecker, wie Du ihn
vom Telefon her kennst, in die Telefonbuchse der Eumex.

Die ISDN-Karte benötigt die Eumex nicht, sie wird direkt in den "NTBA"
gesteckt ( das weiße Kästchen mit der grünen Leuchtdiode ).
Post by Thorsten Zielke
Ist dieses Modem dann
sowas ähnliches wie bei einem analogen Anschluß?
Da ist sogar exakt das selbe - denn die Eumex macht nichts anderes, als
ISDN in 4 analoge Anschlüsse umzuwandeln.
Post by Thorsten Zielke
Der PC (mit Win XP) steht übrigens locker 12 Meter von
NTBA und Eumex entfernt...
Dann entfällt die Anbindung per USB ohnehin. Du könntest also die Modem
oder die ISDN-Kartenvariante benutzen. Über die Vor- und Nachteile hatte
ich ja schon geschrieben.

Bevor Du eine ISDN-Karte installierst, musst Du aber unbedingt die
CAPI-Treiber der Eumex-Software "sauber" vom PC wieder runterkriegen.
Dazu gibt es auf der T-Online Seite eine extra Software..

Viel Erfolg,
Knut
Knut Singer
2005-05-05 23:40:50 UTC
Permalink
Hi,
Post by Knut Singer
Bevor Du eine ISDN-Karte installierst, musst Du aber unbedingt die
CAPI-Treiber der Eumex-Software "sauber" vom PC wieder runterkriegen.
Dazu gibt es auf der T-Online Seite eine extra Software..
immer diese Verwechslungen. Ich meinte natürlich die *Telekom*-Seite.

http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,1020_562_425-1,00.html


Siehe "cleanreg".

Ciao, Knut

Martin Gerdes
2005-05-05 22:00:06 UTC
Permalink
Post by Thorsten Zielke
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das bringt
mich schonmal ein gutes Stück weiter.
DSL gibts bei ihr leider nicht. Ich hab den PC schonmal
bei meinen Eltern mit DSL ins Internet gebracht um das
Windowsupdate zu ziehen. Das wär natürlich super einfach.
Jetzt aber nochmal nachgefragt... Eine ISDN-Karte ist
also was anderes wie ein Modem?
Ja.
Ein MO-DEM MOduliert und DEModuliert, macht also aus Daten Töne und aus
Töne Daten. Die ISDN-Anlage macht dann aus den Tönen wieder Daten uns
schickt sie über die digitale Telefonleitung weg.

Die Details brauchen Dich aber nicht weiter zu kümmern. Wenns geht,
gehts.
Post by Thorsten Zielke
Ist dieses Modem dann sowas Ähnliches wie bei einem
analogen Anschluß?
Wie man es nimmt. Ja, meinetwegen.
Ein Lastzug ist schließlich auch ein Auto.

Ein IDSN-Adapter muß die Daten nicht groß wandeln (was bei Modems nicht
ganz ohne ist). Hauptvorteil aber für Dich: Mit einem ISDN-Adapter steht
die Internetverbindung binnen weniger Sekunden. Bei einem Modem dauert
es 30 bis 45 Sekunden.

Bei einem ISDN-Adapter kannst Du beim Surfen zwischendurch auflegen;
wenn Du weiterlesen willst, steht die Verbindung fast sofort wieder. Bei
einem Modem macht das keinen Spaß. 45 Sekunden warten, bis die nächste
Seite kommt, wollen die meistn Leute eher nicht.

Wer nur eine analoge Telefonleitung hat, hat keine Wahl. Du aber hast
eine. Für Dich ist ein Modem die erkennbar schlechtere Lösung.
Post by Thorsten Zielke
Eine ISDN-Karte müßte ich noch irgendwo rumfahren haben
aus einem alten ausgeschlachteten PC.
Einfacher als eine Karte einzubauen ist es, eiunen externen ISDN-Adapter
zu verwenden, beispielsweise einen billig zu er-ebayenden Teledat Surf
USB (sollte für 10 Fragezeichen zu machen sein).
Post by Thorsten Zielke
Der PC (mit Win XP) steht übrigens locker 12 Meter von
NTBA und Eumex entfernt...
Dann brauchst Du noch ein Patch-Kabel passender Länge dazu (Du brauchst
es auch, wenn Du eine ISDN-Karte in den PC einbaust).
--
Martin Gerdes
Knut Singer
2005-05-05 14:45:49 UTC
Permalink
Nachtrag:

Ein "Analog-Anschluss" der Eumex ist ein normaler "Telefon-Anschluss"
der Eumex.
Loading...