Discussion:
SIM-Karte an Telefonanlage
(zu alt für eine Antwort)
Reinhard Br
2006-11-01 15:53:26 UTC
Permalink
Ich möchte gerne ein Gerät mit Mobil-SIM-Karte an den Analogport der
Telefonanlage anschließen, um eingehende und ausgehende Mobilfunkgespräche
über die Anlage zu führen.

Gibt es das? Wer kann weiter helfen? Hersteller?

Grüße
Reinhard
--
Bitte nur in der Gruppe antworten. Die Mail-Adresse ist zwar gültig,
aber Anfragen und Antworten können wegen Spam-Überflutung bestimmt übersehen
werden. Ansonsten über r e i nhar d at b r u c h o n line dot d e .
Erich Kirchmayer
2006-11-01 17:33:10 UTC
Permalink
Hi,
Post by Reinhard Br
Ich möchte gerne ein Gerät mit Mobil-SIM-Karte an den Analogport der
Telefonanlage anschließen, um eingehende und ausgehende
Mobilfunkgespräche über die Anlage zu führen.
Gibt es das? Wer kann weiter helfen? Hersteller?
www.vierling.de


Gruß

Erich
--
16.000er DSL - na und? Du nicht??
Reinhard Br
2006-11-01 19:48:38 UTC
Permalink
Danke für die INFO.
Ist doch wohl nicht so einfach wie ich dachte.

Preise nur auf Nachfrage??

Reinhard
Erich Kirchmayer
2006-11-01 20:55:45 UTC
Permalink
Hi,
Post by Reinhard Br
Danke für die INFO.
Ist doch wohl nicht so einfach wie ich dachte.
Doch, ist einfach. Ein bsichen was muss man bzgl. TK-Anlagen usw.
allerdings wissen ;-)
Post by Reinhard Br
Preise nur auf Nachfrage??
Vierling verkauft IMHO nur über den Fachhandel und nicht "ab Werk", aber
es gibt genügend Händler - auch Online.....

z.B. bei
http://www.preisroboter.de/search.php?search=vierling+ecotel&start=20
&shift=0&sortmode=0&min=&max=

Gruß

Erich
--
16.000er DSL - na und? Du nicht??
Dominique Görsch
2006-11-01 21:02:14 UTC
Permalink
Hallo Erich,
Post by Erich Kirchmayer
Post by Reinhard Br
Danke für die INFO.
Ist doch wohl nicht so einfach wie ich dachte.
Doch, ist einfach. Ein bsichen was muss man bzgl. TK-Anlagen usw.
allerdings wissen ;-)
Post by Reinhard Br
Preise nur auf Nachfrage??
Vierling verkauft IMHO nur über den Fachhandel und nicht "ab Werk", aber
es gibt genügend Händler - auch Online.....
Habe mich gerade mal bei eBay zum Thema "GSM-Gateway" umgesehen, dort
gibt es einiges auch sehr günstig. Leider alles nur für Analog wenn ich
das so schnell korrekt überblicken könnte. Gibt es solche Geräte auch in
(für privat) bezahlbar mit s0? Alternative wäre eine
Analoge-Amtsbaugruppe für die HiPath, vermute aber mal, dass die noch
deutlich teurer sein würde und defakto keinen weiteren Nutzen für mich
hätte...

Gruß
Dominique Görsch
Erich Kirchmayer
2006-11-02 18:44:41 UTC
Permalink
Hi,
Post by Dominique Görsch
Post by Erich Kirchmayer
Vierling verkauft IMHO nur über den Fachhandel und nicht "ab
Werk", aber es gibt genügend Händler - auch Online.....
Habe mich gerade mal bei eBay zum Thema "GSM-Gateway" umgesehen, dort
gibt es einiges auch sehr günstig. Leider alles nur für Analog wenn
ich das so schnell korrekt überblicken könnte. Gibt es solche Geräte
auch in (für privat) bezahlbar mit s0? Alternative wäre eine
Analoge-Amtsbaugruppe für die HiPath, vermute aber mal, dass die noch
deutlich teurer sein würde und defakto keinen weiteren Nutzen für
mich hätte...
"Bezahlbar" ist immer Ansichtssache ;-) Bei mir in der Fa. stellt sich
diese Frage nicht, da wir über Flatrate-Verträge innerhalb 3 Monaten das
"teure" ISDN-GSM-Gateway + S0-Amtsschnittstelle in der Anlage locker
bezahlt haben.

Für den Privat/SoHo-Anwender sieht das natürlich anders aus. Da
"gewinnt" man oft erst nach einigen Monaten oder Jahren.


Analoge GSM-Gateways lassen sich je nach Typ und Hersteller aber auch an
analoge Nebenstellen anschliessen. Ist bei manchen TK-Anlagen aber etwas
unkomfortabel, da das LCR (so wie bei der Hicom/HiPath) nur auf
Amtsleitungen greift. Bei Hicom/HiPath ist es wohl besser, eine analoge
Amtsbaugruppe zu besorgen. Ich hatte früher einen GSM-Adapter (Siemens
"Homestation") darüber laufen, dann waren es zwei SIP-Adapter und heute
ist´s noch eine analoge Fritz!Box. Klappt(e) jeweils einwandfrei mit dem
LCR.


Gruß

Erich
--
16.000er DSL - na und? Du nicht??
Dominique Görsch
2006-11-02 20:17:52 UTC
Permalink
Post by Erich Kirchmayer
"Bezahlbar" ist immer Ansichtssache ;-) Bei mir in der Fa. stellt sich
diese Frage nicht, da wir über Flatrate-Verträge innerhalb 3 Monaten das
"teure" ISDN-GSM-Gateway + S0-Amtsschnittstelle in der Anlage locker
bezahlt haben.
Für den Privat/SoHo-Anwender sieht das natürlich anders aus. Da
"gewinnt" man oft erst nach einigen Monaten oder Jahren.
Analoge GSM-Gateways lassen sich je nach Typ und Hersteller aber auch an
analoge Nebenstellen anschliessen. Ist bei manchen TK-Anlagen aber etwas
unkomfortabel, da das LCR (so wie bei der Hicom/HiPath) nur auf
Amtsleitungen greift. Bei Hicom/HiPath ist es wohl besser, eine analoge
Amtsbaugruppe zu besorgen. Ich hatte früher einen GSM-Adapter (Siemens
"Homestation") darüber laufen, dann waren es zwei SIP-Adapter und heute
ist´s noch eine analoge Fritz!Box. Klappt(e) jeweils einwandfrei mit dem
LCR.
Hmm LCR nutze ich bislang nicht, ich habe 3 Amts-Richtungen, einmal
meinen normalen MGA, 2 und 3 sind jeweils s0-Amtsanbindungen an einen
Asterisk als VoIP-Gateways. Richtung 2 ist das passende VoIP zu meinem
Festnetztarf (ebenfalls wie ISDN Arcor Phonflat) das nutze ich als
Überlauf für Richtung 1, falls halt mal mehr als 2 "normale" Gespräche
gleichzeitig geführt werden. Richtung 3 ist im Asterisk nicht fest auf
einen VoIP-Account "verdrahtet" ich wähle ich über die Extension dann,
was ich in dem Fall haben möchte. Ist auch eher zum Basteln als
produktiv. Der Asterisk hängt dann nochmal über einen s0 als Nebenstelle
an der Anlage, für DISA, als Anrufbeantworter, Faxpolling, usw...

Wenn ich nun so ein GSM-Gate als analoge Nebenstelle anhänge, kann ich
das als Richtung definieren? Man kann doch bei der HiPath auch über
Richtungswechsel einiges tricksen meine ich... Wäre schon gut, wenn die
Anlage dann je nach Netz die passende Richtung wählen kann, also nach
Wahlregel. Und wie handhabe ich eingehende GSM-Rufe? Muss/kann ich dem
Gate sagen es soll eine bestimmte DuWa/Internnummer anwählen?


Gruß
Dominique Görsch
Erich Kirchmayer
2006-11-03 21:18:27 UTC
Permalink
Hi,
Post by Dominique Görsch
Hmm LCR nutze ich bislang nicht, ich habe 3 Amts-Richtungen, einmal
Wenn ich nun so ein GSM-Gate als analoge Nebenstelle anhänge, kann
ich das als Richtung definieren?
Nein, in der Hicom/HiPath sind "Richtungen" immer mit Amtsbaugruppenn
(ISDN/HKZ) verbunden. Andere Anlagen können LCR auch zu internen
Nebenstellen.
Post by Dominique Görsch
Wäre schon gut,
wenn die Anlage dann je nach Netz die passende Richtung wählen kann,
also nach Wahlregel.
Geht doch super-mässig mit dem Hicom/HiPath-LCR!
Post by Dominique Görsch
Und wie handhabe ich eingehende GSM-Rufe?
Rufzuordnung/Leitung.

Gruß

Erich
--
16.000er DSL - na und? Du nicht??
Uwe Andreas Müller
2006-11-05 18:55:28 UTC
Permalink
Am Wed, 01 Nov 2006 22:02:14 +0100 hat Dominique Görsch
<***@dgoersch.info> geschrieben:

Moinsen,

GSM-Gateways für ISDN-Anschlüsse gibt es bei der Fa. NovaTec.
Zu sehen unter www.novatec.de.
Post by Dominique Görsch
Hallo Erich,
Post by Erich Kirchmayer
Post by Reinhard Br
Danke für die INFO.
Ist doch wohl nicht so einfach wie ich dachte.
Doch, ist einfach. Ein bsichen was muss man bzgl. TK-Anlagen usw.
allerdings wissen ;-)
Post by Reinhard Br
Preise nur auf Nachfrage??
Vierling verkauft IMHO nur über den Fachhandel und nicht "ab Werk", aber
es gibt genügend Händler - auch Online.....
Habe mich gerade mal bei eBay zum Thema "GSM-Gateway" umgesehen, dort
gibt es einiges auch sehr günstig. Leider alles nur für Analog wenn ich
das so schnell korrekt überblicken könnte. Gibt es solche Geräte auch in
(für privat) bezahlbar mit s0? Alternative wäre eine
Analoge-Amtsbaugruppe für die HiPath, vermute aber mal, dass die noch
deutlich teurer sein würde und defakto keinen weiteren Nutzen für mich
hätte...
Gruß
Dominique Görsch
--
-----
Gruss Uwe
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...