Discussion:
Gigaset SX353: Alternative zu Talk & Surf?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Schwartmann
2008-10-21 10:29:59 UTC
Permalink
Hallo,

ich nutze im Büro ein Gigaset SX353 ISDN Telefon. Als
Konfigurationssoftware steht Talk & Surf in der Version 6.0 zur Verfügung.

Leider ist dieses Programm sehr unzuverlässig und langsam.

Alternativen habe ich im Netz leider bislang nicht gefunden.

Gibt es sie überhaupt?

MfG
Andreas Schwartmann
--
Web: www.rechtsanwalt-schwartmann.de
Blog: www.heimspiel-colonia.de
Fotos: www.flickr.com/photos/schwarti/sets
Carsten Kreft
2008-10-21 16:52:34 UTC
Permalink
Post by Andreas Schwartmann
ich nutze im Büro ein Gigaset SX353 ISDN Telefon. Als
Konfigurationssoftware steht Talk & Surf in der Version 6.0 zur Verfügung.
Leider ist dieses Programm sehr unzuverlässig und langsam.
Alternativen habe ich im Netz leider bislang nicht gefunden.
Gibt es sie überhaupt?
Das weiß ich nicht, aber:

Wird das Gigaset innerhalb einer richtigen Telefonanlage betrieben oder ist
es "Stand alone"?
Wenn Letzeres, dann würde ich eher dazu neigen, mir Gedanken über eine
Alternative zum Gigaset System zu machen.
Und dies wäre bei gewerblicher Nutzung halt m.E. nur eine richtige
Telefonanlage.
Ich weiß, dass in vielen Arztpraxen, Kanzleien und KMUs Lösungen mit
ISDN-DECT "Anlagen", paralell geschalteten Terminaladaptern und Ähnlichem
benutzt werden, aber so richtig zufrieden wird man damit nur sein, wenn man
nicht weiß, was eine echte Anlage so kann.
Chris
2008-10-29 15:17:47 UTC
Permalink
Post by Carsten Kreft
Post by Andreas Schwartmann
ich nutze im Büro ein Gigaset SX353 ISDN Telefon. Als
Konfigurationssoftware steht Talk & Surf in der Version 6.0 zur Verfügung.
Leider ist dieses Programm sehr unzuverlässig und langsam.
Alternativen habe ich im Netz leider bislang nicht gefunden.
Gibt es sie überhaupt?
Wird das Gigaset innerhalb einer richtigen Telefonanlage betrieben oder ist
es "Stand alone"?
Wenn Letzeres, dann würde ich eher dazu neigen, mir Gedanken über eine
Alternative zum Gigaset System zu machen.
Und dies wäre bei gewerblicher Nutzung halt m.E. nur eine richtige
Telefonanlage.
Ich weiß, dass in vielen Arztpraxen, Kanzleien und KMUs Lösungen mit
ISDN-DECT "Anlagen", paralell geschalteten Terminaladaptern und Ähnlichem
benutzt werden, aber so richtig zufrieden wird man damit nur sein, wenn man
nicht weiß, was eine echte Anlage so kann.
Kommt auf die benötigte Grösse an.
IMHO kann eine Fritzbox doch schon recht viel...
Gerade die neueren.
Für die Siemensanlagen gibt es einen ISDN4Linux Treiber, der eigentlich ganz
ordentlich tut...
Gruss,
Chris
Volker Neurath
2008-11-01 09:16:39 UTC
Permalink
Post by Chris
Kommt auf die benötigte Grösse an.
IMHO kann eine Fritzbox doch schon recht viel...
Gerade die neueren.
Für die Siemensanlagen gibt es einen ISDN4Linux Treiber, der eigentlich
ganz ordentlich tut...
*hellhörig werde*

wo, wie, was?

Hab auch eine SX353 (privat), aber so richtig warm werde ich mit ihr nicht,
insbesondere wegen der kaum vorhandenen differenzierten
einstellmöglichkeiten für die AB.
(Die AB sollen unter der woche zu bestimmten Zeiten einschalten, am WE aber
generell aus sein)

Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, dass TCPA/TCG verhindert werden muss

Wenn es vom Himmel Zitronen regnet, dann lerne, wie man Limonade macht
Michael Stöhr
2008-11-01 21:03:57 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Post by Chris
Kommt auf die benötigte Grösse an.
IMHO kann eine Fritzbox doch schon recht viel...
Gerade die neueren.
Für die Siemensanlagen gibt es einen ISDN4Linux Treiber, der eigentlich
ganz ordentlich tut...
*hellhörig werde*
wo, wie, was?
Hab auch eine SX353 (privat), aber so richtig warm werde ich mit ihr nicht,
insbesondere wegen der kaum vorhandenen differenzierten
einstellmöglichkeiten für die AB.
(Die AB sollen unter der woche zu bestimmten Zeiten einschalten, am WE aber
generell aus sein)
Sorry, wo liegt da das Problem? Das geht doch -und zwar für jeden der
3 AB einzeln........

Auf Wunsch folgt Einweisung ;-)

HTH
Micha
Volker Neurath
2008-11-02 09:23:37 UTC
Permalink
Post by Michael Stöhr
Post by Volker Neurath
Hab auch eine SX353 (privat), aber so richtig warm werde ich mit ihr
nicht, insbesondere wegen der kaum vorhandenen differenzierten
einstellmöglichkeiten für die AB.
(Die AB sollen unter der woche zu bestimmten Zeiten einschalten, am WE
aber generell aus sein)
Sorry, wo liegt da das Problem? Das geht doch -und zwar für jeden der
3 AB einzeln........
Auf Wunsch folgt Einweisung ;-)
au ja, gerne.

Ich hab hier jedenfalls trotz Beschäftigung mit Talk & Surf (letzte aktuelle
Version) nicht herausfinden können, wie ich das wie folgt einrichten kann:

AB2 + 3: MO - FR aus: 18:00 - 21:59 aktiv: 22:00 - 17:59
SA + SO aus: 08:00 - 22:00 aktiv: 22:01 - 08:00

schön wäre noch, aber das halte ich für nicht möglich, wenn ich für MI
den AB2 so programmieren könnte, dass er durchgängig "ein" ist (ist der für
meine MSN und ich bin MI in der Regel beim Tai Chi - vor 9 bin ich selten
zu Hause und dann möchte ich nicht mehr gestört werden.)
--
Im übrigen bin ich der Meinung, dass TCPA/TCG verhindert werden muss

Wenn es vom Himmel Zitronen regnet, dann lerne, wie man Limonade macht
Michael Stöhr
2008-11-02 11:37:34 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Post by Michael Stöhr
Post by Volker Neurath
Hab auch eine SX353 (privat), aber so richtig warm werde ich mit ihr
nicht, insbesondere wegen der kaum vorhandenen differenzierten
einstellmöglichkeiten für die AB.
(Die AB sollen unter der woche zu bestimmten Zeiten einschalten, am WE
aber generell aus sein)
Sorry, wo liegt da das Problem? Das geht doch -und zwar für jeden der
3 AB einzeln........
Auf Wunsch folgt Einweisung ;-)
au ja, gerne.
Ich hab hier jedenfalls trotz Beschäftigung mit Talk & Surf (letzte aktuelle
AB2 + 3: MO - FR aus: 18:00 - 21:59 aktiv: 22:00 - 17:59
SA + SO aus: 08:00 - 22:00 aktiv: 22:01 - 08:00
Das ist aber nicht "am WE generell aus" ;-)
Das klappt leider wirklich nicht.
Da musst Du dann am WE manuell einschalten.
Post by Volker Neurath
schön wäre noch, aber das halte ich für nicht möglich, wenn ich für MI
den AB2 so programmieren könnte, dass er durchgängig "ein" ist (ist der für
meine MSN und ich bin MI in der Regel beim Tai Chi - vor 9 bin ich selten
zu Hause und dann möchte ich nicht mehr gestört werden.)
Das stimmt, auch da hilft dann nur manuelles ein/ausschalten.

Gruß
Micha
Volker Neurath
2008-11-02 13:22:22 UTC
Permalink
Post by Michael Stöhr
Post by Volker Neurath
Ich hab hier jedenfalls trotz Beschäftigung mit Talk & Surf (letzte
aktuelle Version) nicht herausfinden können, wie ich das wie folgt
AB2 + 3: MO - FR aus: 18:00 - 21:59 aktiv: 22:00 - 17:59
SA + SO aus: 08:00 - 22:00 aktiv: 22:01 - 08:00
Das ist aber nicht "am WE generell aus" ;-)
Naja, wenn ich das so mache wie auf dem Screenshot, den du mir geschickt
hast, dann klingelts ja spätestens ab 0:00 -- das geht nun wirklich
nicht ;)
Post by Michael Stöhr
Das klappt leider wirklich nicht.
Da musst Du dann am WE manuell einschalten.
Ich belasse es also so, wie es derzeit ist: manuelles ein- und ausschalten
am WE ...
Post by Michael Stöhr
Post by Volker Neurath
schön wäre noch, aber das halte ich für nicht möglich, wenn ich für MI
den AB2 so programmieren könnte, dass er durchgängig "ein" ist (ist der
für meine MSN und ich bin MI in der Regel beim Tai Chi - vor 9 bin ich
selten zu Hause und dann möchte ich nicht mehr gestört werden.)
Das stimmt, auch da hilft dann nur manuelles ein/ausschalten.
Dachte ich mir.

*soifz* warum eigentlich wird sowas genrell am Bedarf der Anwender _vorbei_
programmiert? ;)

Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, dass TCPA/TCG verhindert werden muss

Wenn es vom Himmel Zitronen regnet, dann lerne, wie man Limonade macht
Michael Stöhr
2008-11-02 19:01:17 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Post by Michael Stöhr
Post by Volker Neurath
Ich hab hier jedenfalls trotz Beschäftigung mit Talk & Surf (letzte
aktuelle Version) nicht herausfinden können, wie ich das wie folgt
AB2 + 3: MO - FR aus: 18:00 - 21:59 aktiv: 22:00 - 17:59
SA + SO aus: 08:00 - 22:00 aktiv: 22:01 - 08:00
Das ist aber nicht "am WE generell aus" ;-)
Naja, wenn ich das so mache wie auf dem Screenshot, den du mir geschickt
hast, dann klingelts ja spätestens ab 0:00 -- das geht nun wirklich
nicht ;)
Klar, aber nur am Freitag, wenn Du vergisst einzuschalten ;-))
Post by Volker Neurath
Post by Michael Stöhr
Das klappt leider wirklich nicht.
Da musst Du dann am WE manuell einschalten.
Ich belasse es also so, wie es derzeit ist: manuelles ein- und ausschalten
am WE ...
Post by Michael Stöhr
Post by Volker Neurath
schön wäre noch, aber das halte ich für nicht möglich, wenn ich für MI
den AB2 so programmieren könnte, dass er durchgängig "ein" ist (ist der
für meine MSN und ich bin MI in der Regel beim Tai Chi - vor 9 bin ich
selten zu Hause und dann möchte ich nicht mehr gestört werden.)
Das stimmt, auch da hilft dann nur manuelles ein/ausschalten.
Dachte ich mir.
*soifz* warum eigentlich wird sowas genrell am Bedarf der Anwender _vorbei_
programmiert? ;)
Würde ich so nicht sehen, denn die SX353 war ursprünglich für
Klein/Mittelgewerbe vorgesehen.
Also eher auf "normale Geschäftszeiten" geeicht.
Du kannst natürlich auch jedem AB ein anderes Profil verpassen, dann
wären Deine Wünsche wohl erfüllbar.
Dann musst Du allerdings allen AB, alle MSN zuordnen.........

HTH
Micha
Volker Neurath
2008-11-03 19:00:38 UTC
Permalink
Post by Michael Stöhr
Post by Volker Neurath
*soifz* warum eigentlich wird sowas genrell am Bedarf der Anwender
_vorbei_ programmiert? ;)
Würde ich so nicht sehen, denn die SX353 war ursprünglich für
Klein/Mittelgewerbe vorgesehen.
Also eher auf "normale Geschäftszeiten" geeicht.
Naja, dass die Firmen nicht drauf kommen, dass auch für manchen
Privatanwender eine Anlage interessant sein könnte.... nun, daran habe ich
tatsächlich nicht gedacht.
Post by Michael Stöhr
Du kannst natürlich auch jedem AB ein anderes Profil verpassen, dann
wären Deine Wünsche wohl erfüllbar.
Dann musst Du allerdings allen AB, alle MSN zuordnen.........
DAS wäre kontraproduktiv.

Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, dass TCPA/TCG verhindert werden muss

Wenn es vom Himmel Zitronen regnet, dann lerne, wie man Limonade macht
Josef Palmeri
2009-06-16 13:04:13 UTC
Permalink
Ich habe eine Alternative
und zwar callit von rent-a-developer.
49,00 =E2=82=AC Ich kann alle Kontakte aus Outlook heraus anrufen, bekomme Journal=
eintr=C3=A4ge, kann mir Notizen zum jeweiligen Anruf machen. Einfach zu bedienen.=
Einfach mal reinschauen
http://www.rentadeveloper.de/CallIt
Josef Palmeri
2009-06-16 13:04:13 UTC
Permalink
Ich habe eine Alternative
und zwar callit von rent-a-developer.
49,00 =E2=82=AC Ich kann alle Kontakte aus Outlook heraus anrufen, bekomme Journal=
eintr=C3=A4ge, kann mir Notizen zum jeweiligen Anruf machen. Einfach zu bedienen.=
Einfach mal reinschauen
http://www.rentadeveloper.de/CallIt
Rolf Hasler
2010-10-05 09:38:10 UTC
Permalink
***@surf funktioniert wieder einwandfrei, nach dem ich die Version 6.0.36 gelade=
n habe. Zuerst erhielt ich die Meldung, dass das Programm die Basisstation nicht erk=
ennen k=C3=B6nne. Ich habe mehrmals den USB Stecker eingesteckt. Pl=C3=B6tzlich e=
rschien das gewohnte Bild mit den Telefonb=C3=BCchern usw. Dann habe ich alles auf d=
en neuesten Stand gebracht. ***@surf l=C3=A4uft bei mir unter Windows Virtual PC (=
gratis) von Windows 7. Voraussetzung ist Windows7 Professional (kostenpflichtig=
).

Vor dieser Version hatte ich es mit Call-it versucht. Unbefriedigendes Programm. N=
ach 3 Tagen gek=C3=BCndigt und gel=C3=B6scht. Nie Geld zur=C3=BCck erhalten.
Loading...