Post by Thomas HeimrothPost by Christof "7SAC7" HandkePost by Thomas HeimrothIch habe folgende Frage. Im Moment habe ich zwei Telefone im Haus, diese
aber parallel geschaltet. Wenn jemand anruft klingeln beide Telefone. Je
nachdem wo ich zuerst abhebe, das Telefon ist aktiv, mit dem anderen kann
man dann mithören. Gibt es aber die Möglichkeit, dass ich mit der TFE beide
Telefone über die Eumex 400 separat ansprechen kann?
ja, wenn Du die Apperate seperat schaltest. Dazu legst Du jedes Endgerät
auf einen eigenen Port der Eumex.
Jetzt habe ich aber die Dose von der Telekom in meinem
Hauswirtschaftsraum.
Von dort gehe ich ich auf beide Telefone in Wohnzimmer und Büro, die beide
parallel geschaltet sind. Wie müsste ich diese im Telfonkasten der Telekom
verdraten, dass ich von dort erst auf die Eumex gehe. Den weiteren Weg
verstehe ich von Eumex auf Telefone über die Ports.
Ok, fangen wir bei der "Dose" an. Der Telefonkasten der Telekom (grauer
Kasten im Keller/Hauswirtschaftsraum/Außenfassade) ist für dich erstmal
tabu. Wenn die Telefone darin parallel geschaltet sind, ist ebenfalls nicht
ok.
Aber: Wenn der Kasten nicht versiegelt oder angeschlossen ist und du der
einzige Mieter im Haus bist, dann können wir jetzt mal beide Augen zu
drücken.
Die Eumex 400 ist eine ISDN-Anlage. D.h. von Telekomkasten (ApL genannt)
geht eine Leitung entweder zu einer Telefondose (TAE) an der der NTBA
eingesteckt ist oder direkt in den NTBA. Das kann so bleiben.
Die Eumex wird mit dem beiliegenden ISDN-Kabel mit dem NTBA verbunden.
(T-ISDN an Eumex mit S0 an NTBA)
Die Eumex-Anlage besitzt auf der Unterseite 2 Klemmenpaare, die mit 3a/b und
4a/b beschriftet sind. Dort steckst du die Adern ein, die bisher zu deinen
Telefonen geführt haben.
Beispiel:
Die beiden Adern, die ins Wohnzimmer steckst du bei 3a/b ein (die Adern
kannst du ruhig vertauschen).
Das andere Paar fürs Büro entsprechend bei 4 a/b.
Jetzt sind die Apperate seperat geschaltet. Mithören ist nicht mölich, aber
man kann untereinander telefonieren.
Um den Apperat an 4a/b anzurufen, musst du vom anderen Apperat (an 3) R4
wählen. Umgekehrt geht auch.
Wichtig: An den TAE-Buchsen der Eumex, kannst du bei 1 und 2 noch weitere
Telefone einstecken, in die Buchsen 3 und 4 darf nichts merh eingesteckt
werden, sonst funktionieren die Apperat am Ende deiner Inhaus-Kabel nicht
mehr.
Alles weitere zur Programierung und Bedienung steht in der Anleitung.
Die Eumex-Anleitung, falls dir diese fehlt, gibt es unter:
http://www.t-com.de/dlp/eki/downloads/b/BA_Eumex400.pdf
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruß
Christof